Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86 19962671715

Alle Kategorien

Get in touch

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Schaffen Sie eine grüne Erde-Ursache

Jan 12, 2024

Recycling von Metallverpackungen

Im Alltag der Bevölkerung wird die Nutzung von Dosen unter allen Metallen am häufigsten vorgenommen, aber auch mit der Entwicklung der Zeit wachsen Kupfer, Blei, Zink und andere Metalle im Durchschnitt um 27 % pro Jahr. Als großer Metallverbraucher ist nachhaltige Entwicklung immer eine wichtige Angelegenheit des Landes gewesen. Für die Recyclingaktivitäten kann der Rückgewinn von Metallressourcen den Kohlendioxid-Emissionen und Umweltverschmutzung erheblich reduzieren. Was passiert mit der alten Aluminiumdose nach dem Recycling?


1. Presskuchen

Um den Transport zu erleichtern, werden die Aluminiumdosen gesammelt und in einen Block von einer Tonne gepresst und dann ins Werk gebracht.

截图20240410162401

2. Zerkleinern und Fremdstoffe entfernen

Nachdem die Aluminiumdose zerkleinert wurde, dient der Schritt durch ein stark magnetisches Feld dazu, Fremdstoffe zu entfernen.


3. Hochtemperatur zur Reinigung

Nach einem Hochtemperatur-Prozess werden die Unreinheiten aufgelöst und verdampft, ohne den Schmelzpunkt von Aluminium zu überschreiten.

截图20240410162429

4. Aluminium-Plastizität

Bis zu diesem Punkt werden eine große Anzahl von Aluminiumdosen mit geschmolzenem Plastik zu Aluminiumingots, die als Rohmaterial an die Aluminiumproduktefabrik zur weiteren Verarbeitung gesandt werden.

1

Nach dem Wiederschmelzen können wir >99% reine Aluminiumingots erhalten, und diese Ingots können wieder zu Produkten verarbeitet werden, wie zum Beispiel Baustoffen aus Aluminium, Dekormaterialien aus Aluminium, Aluminiumausrüstung usw., die in unser Leben zurückkehren.

Daher haben Aluminiumdosen einen hohen Recyclinggrad und gehören zu den umweltfreundlichen Materialien. Vor 20 Jahren ist 90% des damals produzierten Aluminiums noch im Markt in Umlauf.

Foranda arbeitet gemeinsam mit Ihnen, um den grünen Planeten zu schützen und die Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren.